ROCK! AM KNAST 2025
am 16.08.2025 am Amtsgefängnis Fürstenau
Back to the 90s!
Nach dem großen Erfolg 2024 soll auch 2025 wieder Live-Musik an den Knast kommen. Dabei setzen wir erneut auf alt bekannte Gruppen.
Eröffnen wird als Lokal-Matador Kula, die in diesem Jahr 25 Jahre Bandgeschichte schreiben, und bereits mehrfach die Schlossinsel begeistert haben.
Top-Act sind Tonbandgerät. Sie waren 2013 der Geheimtipp bei Rock-Am-Schloss und touren seitdem durch Deutschland und sind Stammgast im Osnabrücker Rosenhof.
Im letzten Jahr konnten wir bei stahlendem Sonnenschein ein tolles Publikum erfreuen und durch den guten Getränkeumsatz einen soliden Überschuss erwirtschaften. Der wurde vom „Amtsgefängnis“ aufgestockt und dem Arbeitskreis Lichter der Stadt übergeben, um die Beleuchtung der Schlossinsel zu ergänzen.
Unsere Bands

Tonbandgerät
KULA

Tickets
Tickets können Sie bequem online über unseren Partner 2VENT beziehen.
Tickets ohne Vorverkaufsgebühren können für 25,-€ in der Bürgerscheune, bei Maler Fritze sowie im Tourismusbüro im Schloss erworben werden.
Unsere Sponsoren












Die Location
Die Schlossinsel in Fürstenau gehört zu den schönsten Locations der Region. Am 17. August werden jedoch einige Hochzeitpaare auf Fotos rund um das historische Amtsgefängnis verzichten müssen. Die 300 Jahre alten Mauern, das große Gefängnistor, Innenhof und, und und sind für die Besucher von „Rock! Am Knast“ vorbehalten. Matthias Bläul der mit seiner Firma „L+T“ immer wieder die Schlossinsel und Teile der Fürstenauer Innenstadt in ein besonderes Licht setzt, wird an diesem Abend sicherlich auf der Schlossinsel für eine einmalige Atmosphäre sorgen, die durch die Lightshow rund um die Bühne ergänzt wird.
Der Konzertplatz wird sich auf den Bereich zwischen Schlossflügel und Gefängnis konzentrieren. Die Bühne wird diesen Bereich nach Osten abriegeln und so einen schönen Abschluss bilden. Im Gefängnishof wird es Gelegenheit geben sich am neu errichteten Grillpavillon zu versorgen.
Wer eine Pizza bevorzugt darf sich auf ein entsprechendes Angebot freuen.
Für auswärtige Gäste dürfte vom Kreisverkehr Burgstraße über den Pferdemarkt bis auf die Schlossinsel einiges an Parkplätzen bereit stehen. Direkt vor dem Schloss wird es darüber hinaus Abstellmöglichkeiten für Fahrräder und E-Bikes geben.
Der Einlass ist nur aus Richtung Innenstadt, zwischen Schloss und Parkplatz. Er kann ab 18:00 erfolgen.

